
Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung
Die Mitglieder des Instituts für Schul- und Unterrichtsentwicklung forschen und lehren im Kontext der Professionalisierung von Lehrer:innen.
Gleichzeitig werden die Lernvoraussetzungen der Schüler:innen sowie aktuelle Entwicklungen in der Grundschule und in den verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe in den Blick genommen. Wichtige Stichworte sind aktuell der
- Umgang mit Heterogenität,
- die Bereitstellung eines nachhaltigen Handlungswissens zur Inklusion sowie
- die Digitalisierung des Schulalltags.
Forschung
Promotionen
- Carolin Baumann
- Kristina Bohrer
- Fabian Burkart
- Florian Kühlwein
- Erika Lunowa
Personen
Institutsleitung
Telefonische Sprechzeiten unter 0721 925-4947 nach Vereinbarung per E-Mail.
Ich habe im Sommersemester 2025 ein Forschungssemester. Sprechstunden biete ich nur nach persönlichen Absprachen an. Bitte melden Sie sich per Mail, wenn Sie einen Termin benötigen.
Bitte melden Sie sich für die Sprechstunden per mail vorab an, damit wir einen Termin verabreden können
Bitte melden Sie sich für die Sprechstunden per mail vorab an, damit wir einen Termin verabreden können
Sekretariat
- Sekretariat Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
- Sekretariat Institut für Empirische Bildungsforschung
- Sekretariat Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern
- Sekretariat Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe
- Sekretariat Language Learning Centre: Zentrum für Sprachen und Informationsbildung (LLC)
- Sekretariat Master Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
- Sekretariat Institut für Mehrsprachigkeit - Studienfach Französisch
- Sekretariat Institut für Empirische Bildungsforschung
- Sekretariat Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern
- Sekretariat Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe
- Sekretariat Language Learning Centre: Zentrum für Sprachen und Informationsbildung (LLC)
- Sekretariat Master Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
- Sekretariat Institut für Mehrsprachigkeit - Studienfach Französisch
Institutsteam
Sprechzeiten
In der Vorlesungszeit des WS 2024/25 findet die Sprechstunde online (webex) statt.
Do 8.30 - 9.30 Uhr
Anmeldung bitte über stud.ip
In der Vorlesungszeit des WS 2024/25 findet die Sprechstunde online (webex) statt.
Do 8.30 - 9.30 Uhr
Anmeldung bitte über stud.ip
Sprechzeiten:
Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung
Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung
Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail oder über Stud.IP.
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (nach Ankündigung per Mail):
6.8. MI 10-11 Uhr
8.9. MO 9-10 Uhr
26.9. FR 9-10 Uhr
6.8. MI 10-11 Uhr
8.9. MO 9-10 Uhr
26.9. FR 9-10 Uhr
Mittwochs von 13:00 - 14:00 Uhr; bitte Anmeldung per Email
Zu meinen Aufgaben gehört die Betreuung der Praktika OEP, BFP und PP sowie das ISP in Absprache mit Prof. Dr. Silke Traub.
Zu meinen Aufgaben gehört die Betreuung der Praktika OEP, BFP und PP sowie das ISP in Absprache mit Prof. Dr. Silke Traub.
Lehrbeauftragte
Ehemalige Professor:innen
Sprechzeiten
per BBB nach Vereinbarung: Mail oder Telefon (0172 995 80 75)
per BBB nach Vereinbarung: Mail oder Telefon (0172 995 80 75)