
Nadja Ainetter
Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft- Demokratiepädagogik und Demokratiebildung
- Pädagogische Beziehungen
- Schriften Janusz Korczaks
Arbeitstitel der Dissertation:
Adultismus: Eine theoretische Studie über ein pädagogisches Spannungsfeld ausgehend von den Schriften Janusz Korczaks
09/2025 - Titel des Beitrags: „Ich bin ein Nichts“? – Pädagogische Beziehungen in einem Warschauer Waisenhaus. RPTU, Landau. 16. Forum junger Bildungshistoriker:innen.
06/2025 - Titel des Beitrags: Do you mean "childism"? Working with concepts and theories across linguistic contexts. University of Strathclyde, Glasgow. PESGB Summer School. Education and Philosophy between Cultures.
03/2025 - Titel der Posterpräsentation: The Child. Being? Becoming? The Rise Against Intergenerational Adultistic Power Relations in Janusz Korczak’s Writing Bobo. New College/University of Oxford. 60th Anniversary Conference – Philosophy of Education Society of Great Britain (PESGB).
11/2024 - Titel des Beitrags: Schulentwicklung im Spiegel der Demokratiebildung ausgehend von der Experimentalschule des Nasz Dom. Graduiertenakademie. Zukunftsforum Bildungsforschung. Transformation(en) in Schule und Unterricht – Wandel reflektieren, gestalten und evaluieren. Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
10/2024 - Titel des Beitrags: Pädagogik der Achtung reloaded? Reformen der Pädagogik im Zeichen der Demokratiepädagogik. Friedrich-Schiller-Universität Jena. Tagung "'Von Biozentrik bis KI: Auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Begriff pädagogischer Reform".
10/2024 - Titel des Beitrags: Zwischen dem heutigen Leben und dem morgigen Tod. Zeit in pädagogischen Überlegungen Janusz Korczaks. Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Workshop "Zeit und Erziehung. Theoretische Perspektivierungen eines Verhältnisses".
07/2024 - Titel des Beitrags: Macht in pädagogischen Kontexten – Adultismus und die Pädagogik der Achtung. Forum Erziehungsphilosophie, Kloster Höchst.
06/2024 - Titel des Beitrags, mit Sebastian Engelmann: Bildungssysteme bewerten: Friedrich W. Thierschs Beobachtungen zu Schulsystemen in Europa. Nationales Pädagogisches Comenius Museum und Bibliothek, Prag. Tagung „Die Welt in der Schule - Studienreisen als Teil der Bildung. Wandel des pädagogischen Wissens, des Curriculums und der Lehrerprofessionalisierung“.
05/2024 - Titel des Beitrags: German and International Perspectives on Democratic Education – About Theory and Pedagogical Implications. Vortrag im Rahmen des Austausches der PH Karlsruhe und des Kibbutzim Colleges, Tel Aviv.
04/2024 - Titel des Beitrags: Die Pädagogik der Achtung und die Lehramtsausbildung. Hochschule Koblenz. Abschlusskolloquium im Rahmen der Weiterbildung Korczak-Pädagogik.
11/2023 - Titel der Posterpräsentation: Das Theater der Unterdrückten und die Demokratiepädagogik als Instrumente im Erwerb zukunftsfähiger Kompetenzen. Graduiertenakademie. Zukunftsforum Bildungsforschung. Zukunftsfähige Bildung - Bildung für die Zukunft? Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
11/2023 - Titel des Beitrags: The Connection Between Nature and Education as Reflected in Janusz Korczak's Work. University of Strathclyde. PESGB (Philosophy of Education Society of Great Britain), SERA (Scottish Education Research Association) und ExET (Experiments in Education Theory). The Nature of Education.
11/2023 - Titel des Workshops: Das Theater der Unterdrückten - Statuentheater. Seminar für Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften Freudenstadt (Grundschule). Workshop im Rahmen des BNE-Fachdidaktik-Nachmittags für Lehramtsanwärter:innen.
Für den Inhalt verantwortlich: Nadja Ainetter