Studienreise des Fachs Englisch nach Durham, UK

Zwölf Studierende des Fachs Englisch reisten vom 3. bis 8. März 2025 in die nordenglische Universitätsstadt Durham, begleitet von Institutsleiterin und Vertretungsprofessorin Dr. Raphaëlle Beecroft und der akademischen Mitarbeiterin Annette Becker, M.A. Sie besuchten und gestalteten Seminare der Durham University, einer der Erasmus+-Partnerhochschulen der PHKA, nahmen gemeinsam mit englischen Kommiliton:innen an einem von Dr. Petra Bauer, Assistant Professor an der School of Modern Languages and Cultures der Durham University, und Vertr-Prof. Dr. Beecroft geleiteten Übersetzungs-Workshop teil und hospitierten und unterrichteten an zwei Schulen, wo jeweils sechs Studierende wertvolle Erfahrungen für ihre eigene Unterrichtspraxis sammeln konnten. Hier profitierten sie von der Zusammenarbeit sowohl mit der Durham School und Kontaktlehrerin Louise Hinde als auch mit der St Leonard’s Catholic School und Kontaktlehrer Martin Hodgson, die den Besuch bereits im Vorfeld aktiv begleiteten.

Ein weiterer Programmpunkt der Studienreise war das offizielle Abendessen mit Empfang im St John’s College der Durham University, das im Rahmen der lokalen „Environmental Fortnight“ (3.–16. März 2025) diverse Wege zur Nachhaltigkeit in Ernährung und Umweltschutz aufzeigte. Eingeladen waren englische und deutsche Studierende und Lehrende, die die Möglichkeit zum Austausch rege nutzten und zu schätzen wussten. Dabei wurde das von der KIT-Forschungsgruppe „Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel“ durchgeführte Projekt zu Selbstexperimenten für Nachhaltigkeit vorgestellt, das im Rahmen der Karlsruhe School of Education auch in der Lehrkräftebildung an der PHKA umgesetzt wird. Begegnungen in lockerem Rahmen ermöglichte ein von Studierenden beider Universitäten gestaltetes Kneipenquiz mit Fragen zu nationalen und regionalen Besonderheiten.

Das kulturelle Rahmenprogramm umfasste Besuche in der 1093 gegründeten Kathedrale von Durham, deren Kreuzgang unter anderem der Verfilmung von Szenen aus J.K. Rowlings Harry Potter-Jugendromanen diente, der historischen Altstadt von Durham einschließlich der heute als Studierendenwohnheim genutzten und nur im Rahmen individueller Führungen öffentlich zugänglichen Burg sowie dem Beamish Museum of the North, das auf über 100 Hektar Fläche lebendige Einblicke in zentrale Aspekte von mehr als zwei Jahrhunderten Regionalgeschichte bietet.

Die Studienreise war bereits der dritte von Vertr.-Prof. Dr. Beecroft für Studierenden organisierte Aufenthalt in Durham. Sie ist Teil der seit 2019 andauernden Kooperation der School of Modern Languages and Cultures der Durham University mit der PHKA. Die erste Studienreise fand kurz vor der Pandemie im Februar 2020 statt.

In diesem Jahr wurden die studentischen Teilnehmer:innen mit einem Zuschuss von jeweils 70€ aus den Qualitätssicherungsmitteln der PHKA unterstutzt. Die Studienreise wird jährlich angeboten und steht allen Studierenden der PHKA offen.

  annette.becker@ph-karlsruhe.de