Schulungen zur Literaturrecherche und -verwaltung im Sommersemester 2025
Effizienter und effektiver suchen und die richtige Literatur finden? Literatur verwalten – Wissen organisieren – Quellen-Chaos vermeiden? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps erhalten Sie bei unseren Schulungen zur Literaturrecherche und -verwaltung.

Die Schulungen sind generell unabhängig voneinander. Um einen guten Überblick über die Möglichkeiten in der Bibliothek zu erhalten und sich fit für das Studium zu machen, empfehlen wir aber sowohl die Schulung zur Literaturrecherche als auch zur Literaturverwaltung mit Citavi oder Zotero zu nutzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Erfolgreich recherchieren - Vom Thema zur passenden Literatur
- 24. April 2025 von 12:00 - 13:30 Uhr
- 22. Mai 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr
- 26. Juni 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Nähere Informationen finden Angehörige der PHKA nach Login auf der internen Service-Seite "An einer Recherche-Schulung teilnehmen".
Citavi für Einsteiger: Literatur effizient verwalten
- 08. Mai 2025 von 10:00 - 11:45 Uhr
- 05. Juni 2025 von 10:00 - 11:45 Uhr
- 03. Juli 2025 von 12:00 - 13:45 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Nähere Informationen finden Angehörige der PHKA nach Login auf der internen Service-Seite "An einer Citavi-Schulung teilnehmen".
Wissen organisieren mit Citavi
- Die Veranstaltung fand am 23. Oktober 2024 im Rahmen der Alfasoft Online Demo Days 2024 statt. Die Aufzeichnung steht auf folgender Seite zur Verfügung: https://alfasoft.com/de/blog/alfasoft/odd2024-day2-recordings/.
Literatur besser managen - Einführung in Zotero
- 09. April 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr
- 26. Mai 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr
Diese Schulung wird von der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe angeboten und findet auch dort statt.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen der Badischen Landesbibliothek bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin an. Weitere Infos finden Sie im Veranstaltungskalender der BLB.
Außerdem bietet die Badische Landesbibliothek Karlsruhe in ihrer Lernwerkstatt folgende Workshops an:
- "Motiviert durchs Studium: Strategien gegen Prokrastination" am 08. Mai 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr [Anmeldung erforderlich bis 06.05.2025]
- "Schneller lesen - leicht gemacht" am 20. Mai 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr [Anmeldung erforderlich bis 16.05.2025]
- "Plagiate vermeiden" am 05. Juni 2025 von 17:00 - 18:30 Uhr [Anmeldung erforderlich bis 03.06.2025]
- "Innovativ präsentieren mit Methoden aus dem Poetry Slam, in Kooperation mit dem Spoken-Word-Artisten Moritz Konrad" am 06. Juni 2025 von 14:00 - 18:00 Uhr [Anmeldung erforderlich bis 29.05.2025]
- "Wissenschaftliche Texte - lesen, verstehen und auswerten" am 10. Juni 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr [Anmeldung erforderlich bis 06.06.2025]
- "Wissenschaftlich formulieren" am 18. Juni 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr [Anmeldung erforderlich bis 16.06.2025]
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen der Badischen Landesbibliothek rechtzeitig an. Weitere Infos finden Sie im Veranstaltungskalender der BLB.
Auch die KIT-Bibliothek bietet Veranstaltungen zur Recherche und zu Zotero an:
- "Einführung in Zotero"
- 15. April 2025 von 14:00 - 15:30 Uhr [online]
- 19. Mai 2025 von 15:00 - 16:30 Uhr [online]
- 24. Juni von 10:00 - 11:30 Uhr [online]
- 23. Juli 2025 von 13:00 - 14:30 Uhr [vor Ort]
- Nacht der Bibliotheken 2025: Neue Wege der Informationsrecherche dank KI? am 4. April 2025 von 17:00 - 17:45 Uhr
- "Smarte Recherche: KI-Tools sinnvoll im Rechercheprozess nutzen"
- 21. Mai 2025 von 14:00 - 15:30 Uhr [online]
- 20. Juni 2025 von 10:00 - 11:30 Uhr [online]
- 15. Juli 2025 von 13:30 - 15:00 Uhr [online]
- "Einführung in Google Scholar" am 26. Juni 2025 von 14:00 - 15:00 Uhr [online]
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der KIT-Bibliothek zu den Teilnahmebedingungen (zum Kontaktformular)