
Bildsamkeit - aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive
Die 13. Tagung der Internationalen Herbart Gesellschaft findet vom 10. bis 12. März 2025 bei uns an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt.
Johann Friedrich Herbart (1776-1841) gehört zu den Begründern der wissenschaftlichen Pädagogik. Bildsamkeit ist für ihn ein Grundbegriff, der darauf hinweist, dass nicht allein Anlagen oder angeborene Fähigkeiten die Entwicklung eines Menschen bestimmen, sondern dass Menschen lernen und sich bilden können. Dieser Grundbegriff steht auch im Mittelpunkt der Tagung mit dem Titel "Bildsamkeit – aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive".
Programm und Teilnahme
Auf dem Programm stehen über 20 Panelvorträge von Wissenschaftler:innen unter anderem aus Belgien, Frankreich, Ungarn, China und Japan. Sie greifen den grundlegenden Begriff der Bildsamkeit historisch, systematisch und empirisch auf, stellen Fragen nach der Bedeutung von Bildsamkeit in der Debatte um Inklusion und thematisieren unter anderem Herbarts Psychologie – auch im Hinblick auf Verbindungen zu Deep Learning und Künstlicher Intelligenz.
Die beiden Herbart-Lectures "Pädagogische Komplexität und Verantwortung" und "Bildsamkeit in pädagogischen Zusammenhängen" halten Prof. Dr. Elmar Anhalt (Universität Bern) und Prof. em. Dr. mult. Dietrich Benner (Humboldt Universität zu Berlin).
Um teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis 10. Februar 2025 auf google forms an. Dort finden Sie auch Hinweise zu den Übernachtungsmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie: Es gelten die bei google forms festgelegten Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung.
Haben Sie noch Fragen zu Organisation und Durchführung, zu den Übernachtungsmöglichkeiten oder zum Tagungsprogramm? Kontaktieren Sie gerne Nina Kühn.
Organisationsteam
In der Vorlesungszeit biete ich folgende Sprechzeiten an:
Mo 09:00 - 11:00 Uhr in 2B 222
ab: 13.05.2024
Mo 11:00 - 13:00 Uhr in 2B 222
Zur Koordination der Sprechstundentermine möchte ich Sie bitten, sich unter folgendem Link zur Sprechstunde anzumelden: https://cal.com/rainerbolle
27.11.24: 11.30 bis 12.30 Uhr
18.12.24: 12.00 bis 13.00 Uhr
15.01.25: 12.00 bis 13.00 Uhr
Sprechstundentermine können über Stud IP gebucht werden.
Weitere Termine in Präsenz oder online sind nach Absprache möglich.