Jetzt für Studium bewerben

Das Onlineportal für Studiengänge, die zum nächsten Wintersemester beginnen, ist ab 3. Mai freigeschaltet

Bewerbungen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum kommenden Wintersemester sind für ein Masterstudium Lehramt im ersten Fachsemester noch bis 15. Mai möglich. Bewerbungsschluss für Masterstudiengänge Lehramt in höheren Fachsemestern, für alle Bachelorstudiengänge sowie für nicht lehramtsbezogene Masterstudiengänge ist der 15. Juli. Durch die Wahl bestimmter Fächer können Bewerberinnen und Bewerber für lehramtsbezogene Bachelorstudiengänge ihre Chancen auf Zulassung erhöhen.

Wer an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ein Masterstudium Lehramt für die Grundschule oder für die Sekundarstufe I zum Wintersemester 2019/2020 im ersten Fachsemester beginnen möchte, kann sich noch bis 15. Mai bewerben. Bewerbungsschluss für Masterstudiengänge Lehramt in höheren Fachsemestern, für alle Bachelorstudiengänge (BA) sowie für nicht lehramtsbezogene Masterstudiengänge (MA) ist der 15. Juli.

Telefonhotline eingerichtet

Das Onlineportal für Bewerbungen ist ab Freitag, 3. Mai, freigeschaltet. Fragen rund um Bewerbung und Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe beantwortet das Studien-Service-Zentrum unter Telefon 0721 925 4444, E-Mails gehen an studieninfo@ph-karlsruhe.de. Eine zusätzliche Telefonhotline für Bewerberinnen und Bewerber hat das Studien-Service-Zentrum unter Telefon 0721 925 4441 eingerichtet, die Servicezeiten sind montags von 10 bis 12 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr. Grundsätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren stehen auf  www.ph-karlsruhe.de/studieren/bewerbung zur Verfügung.

Attraktive Studiengänge

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Lehramtsstudiengänge für Grundschule und Sekundarstufe I an, außerdem die nichtlehramtsbezogenen BA-Studiengänge „Pädagogik der Kindheit“ und „Sport-Gesundheit-Freizeitbildung“ sowie die ebenfalls nicht lehramtsbezogenen MA-Studiengänge „Biodiversität und Umweltbildung“, „Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit“ und „Kulturvermittlung“. Informationen zum kompletten Studienangebot gibt es auf www.ph-karlsruhe.de/studieren.

Chancen auf Zulassung erhöhen durch Fächerwahl

Wer Lehrerin oder Lehrer für die Primarstufe oder die Sekundarstufe I werden möchte, kann seine Chancen auf Zulassung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe durch die Wahl bestimmter Fächer erhöhen. Diese sogenannte Kompetenzorientierte Passungsquote gilt im Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule für die Fächer Chemie, Physik und Technik, für Islamische Theologie/Religionspädagogik sowie für Musik, Kunst und Sport. Und im Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I für die Fächer Französisch, für Evangelische, Katholische und Islamische Theologie/Religionspädagogik sowie für Musik, Kunst und Sport.

Voraussetzung ist, dass Bewerberinnen und Bewerber die für die jeweiligen Fächer erforderlichen Kompetenzen mitbringen. Durch diesen besonderen Zulassungsweg erleichtert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bewerberinnen und Bewerbern seit dem Wintersemester 2017/2018 den Studieneinstieg in Fächer, für die aktuell an den Schulen gute Chancen auf Einstellung prognostiziert werden. Außerdem erreicht sie so eine bessere Auslastung der hochschuleigenen Kapazitäten. Weitere Infos zur Passungsquote auf www.ph-karlsruhe.de/studieren/bewerbung-und-immatrikulation/bewerben/zulassungsbeschraenkte-studiengaenge.

Pressemitteilung als pdf

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de