Frische Alterspädagogen startklar

Zeugnisübergabe im berufsbegleitenden Masterstudiengang Geragogik

Herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen und Absolventen! Am Freitag, 19. Januar, hat der Rektor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, den Alumni des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Bildung im Alter“ (Geragogik) ihre frisch gedruckten Hochschulzeugnisse überreicht.
 
„Lebenslanges Lernen zu unterstützen und zu fördern gehört zu den Kernaufgaben unserer Hochschule. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die wissenschaftliche Weiterbildung. Deshalb freue ich mich besonders den heutigen Absolventinnen und Absolventen zu gratulieren, die diesen ersten Schritt erfolgreich abgeschlossen haben“, sagte Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Rektor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 
Die hohe gesellschaftliche Relevanz der Thematik sowie die direkte Anwendbarkeit der Studieninhalte seien bei der Entscheidung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang ausschlaggebend gewesen, berichten die Studierenden. Das Studium qualifiziert für die professionelle Arbeit in der Bildung von älteren Menschen. Der Studiengang ist in Deutschland der erste Masterstudiengang, der sich im Bereich Erwachsenenbildung auf Fragen der Alterspädagogik spezialisiert.
 
Der Masterstudiengang „Bildung im Alter“ (Geragogik) wird als berufsbegleitender Masterstudiengang innerhalb von vier Semestern mit Präsenzphasen am Wochenende studiert. Bewerbungen für den nächstmöglichen Start im Wintersemester sind bis zum 15. Juli 2018 möglich. Elemente des Masterstudiengangs können auch beim Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe als Zertifikate studiert werden, welche auf den Masterstudiengang anrechenbar sind.

Weitere Informationen, z.B. zu Fördermöglichkeiten oder die Anrechnung von Vorleistungen, finden sich auf https://ph-ka.de/zww.

Pressemitteilung als pdf

  stefanie.kraemer@ph-karlsruhe.de