Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Alle anzeigen Termine
24
Apr
Geragogik studieren (berufsbegleitend): Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
28
Apr
Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte (Lunchtalk)
05
Mai
+++ abgesagt +++ Öffentlicher Vortrag: Rassismuskritik und Antidiskriminierung als pädagogisch-ethische Verantwortung: Standards, Reflexion, Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten im Schulkontext
06
Mai
Kulturvermittlung studieren: Digitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte
06
Mai
EFFEKTE-Reihe im Mai: Bildung braucht Freiheit! Wie Schulen zum „Safe Space“ werden
12
Mai
Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte (Lunchtalk)
14
Mai
PHKA im Rathaus "Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)"
ab17
Mai
Wissenschaftsfestival EFFEKTE – Wir sind dabei!
19
Mai
Vortragsreihe „Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“: Am 19. Mai geht es um kulturelle Bildung in Migrant:innenorganisationen
heute 20. Mai
21
Mai
Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte (Dinnertalk))
24
Mai
Campustag für Studium und Weiterbildung
02
Jun
Vortragsreihe „Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“: Am 2. Juni geht es um Auslandsaufenthalte und ihr erhofftes Lernpotenzial für angehende Lehrpersonen
04
Jun
Praxisbörse Kindheitspädagogik 2025
04
Jun
Geragogik studieren (berufsbegleitend): Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
04
Jun
Erwachsenenbildung studieren (berufsbegleitend): Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
30
Jun
Vortragsreihe „Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“: Am 30. Juni geht es um pädagogische Arbeit zu Erinnerungskultur in der pluriformen Migrationsgesellschaft
01
Jul
Kulturvermittlung studieren: Digitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte
01
Jul
Öffentlicher Vortrag: Entwicklung und Evaluation von Lernumgebungen zur Förderung mathematischer Beweisfähigkeiten in der Primarstufe
03
Jul
Geragogik studieren (berufsbegleitend): Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
03
Jul
Erwachsenenbildung studieren (berufsbegleitend): Online-Infoveranstaltung für Studieninteressierte
04
Jul
Save the date: Tag der offenen Tür im Ökologischen Lehr-Lerngarten
07
Jul
Vortragsreihe „Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“: Am 7. Juli geht es um diskriminierungskritische Perspektiven an der Schnittstelle von Bildung und Kunst
14
Jul
Vortragsreihe „Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“: Am 14. Juli geht es um politische Bildung in Krisen- und Transformationszeiten
ab08
Okt
AQUA-d Conference 2025: International Perspectives on Technology-Enhanced Education
14
Nov
Transfertagung an der Karlsruhe School of Education: Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis
19
Nov
Landesweiter Studieninformationstag
Unser Bewerbungsportal ist geöffnet

Ab sofort können Sie sich bei uns um einen Studienplatz bewerben. Je nach Studiengang gelten dabei unterschiedliche Fristen. Alle Details zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Seite des jeweiligen Studiengangs.

Bereits am 31. Mai endet die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge Lehramt Grundschule (auch: Profilierung Europalehramt) und Sekundarstufe I (auch: Profilierung Europalehramt).  Bis 30. Juni haben Sie dagegen Zeit, wenn Sie den dualen Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I belegen möchten.

Bis 15. Juli sind Bewerbungen möglich für die Bachelorstudiengänge Kindheitspädagogik, Sport Gesundheit Freizeitbildung, Lehramt Grundschule sowie für die Masterstudiengänge Biodiversität und Ökologische Bildung (vormals Biodiversität und Umweltbildung, höheres Fachsemester möglich), Migration, Bildung und Demokratie (vormals Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit, höheres Fachsemester möglich) und Kulturvermittlung. Die gleiche Frist gilt für unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge Erwachsenenbildung und Geragogik.

Eine Sonderregelung gilt für den Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I und Lehramt Sekundarstufe I mit Profilierung Europalehramt: Hier ist das Bewerbungsportal sogar bis 15. September geöffnet und die bisher geltenden Zugangsbeschränkungen haben wir aufgehoben.

Sie wissen nicht genau, was jetzt zu tun ist? Wir unterstützen Sie bei Ihren vier Schritten bis zum Studienplatz. Falls Sie die Hochschule schon vorher persönlich kennenlernen möchten, haben Sie auf dem Campustag am 24. Mai dazu Gelegenheit.

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forschen und lehren wir zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Unser unverwechselbares Profil prägt der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit.

Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Unser Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.

Forschen∙Leben∙Bilden - bei uns an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Studien-Service-Zentrum und Classic XI

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). In der April-Sendung stellt Jakob Roth das Studien-Service-Zentrum der PHKA vor und feiert den Erfolg von „Classic XI“. Das PHKA-Studierenden-Team hat die UNI-LIGA Karlsruhe in der Sportart Fußball gewonnen. Zum Nachhören gibt es diese und weitere Sendungen auf Junger Kulturkanal und anderen Podcast-Plattformen.

Die Auswahl berücksichtigt kostenfreie Inhalte

Hier wird über uns berichtet

Informationen für Externe und Gäste